Programm 2022
Erkenntnisse von Branchenexperten und Marktteilnehmern
Das Anwenderforum Relaistechnik am 12. und 13. Oktober 2022 in Würzburg gibt einen umfassenden Überblick über die gesamte Bandbreite der Relaistechnik. Ein- und Quereinsteiger in die Relaistechnik können ihr Wissen im Grundlagenteil am ersten Tag auffrischen.
12. Oktober - Basisseminartag
10:40 - 11:25 Uhr
Relais-Basics I
Schwerpunkt: Elemetarrelais
Panasonic Industry Europe GmbH
Elesta GmbH
11:25 - 11:40 Uhr
Kaffeepause
11:40 - 12:25 Uhr
Relais-Basics II
Schwerpunkt: Elemetarrelais
Panasonic Industry Europe GmbH
Elesta GmbH
12:25 - 13:25 Uhr
Mittagspause
13:25 - 14:25 Uhr
Grundlagen Halbleiterrelais
Schwerpunkt: Halbleiterrelais
Panasonic Industry Europe GmbH
14:25 - 14:40 Uhr
Kaffeepause
14:40 - 15:40 Uhr
Anwendung und Verarbeitung von REED-Kontakten und REED-Relais
Schwerpunkt: Reed-Relais
Standex Electronics, Inc.
15:40 - 15:55 Uhr
Kaffeepause
15:55 - 16:55 Uhr
Integration von Koppelrelais in den Schaltschrank
Schwerpunkt: Anwendung Schaltschrank
Wago GmbH & Co. KG
Finder GmbH
ab 18:30 Uhr
Get together
Bürgerspital-Weinstuben
Theaterstraße 19
97070 Würzburg
13. Oktober - Relaisforum 2022
9:45 - 10:20 Uhr
e-Fahrzeuge laden: Relais erfüllen Norm-Forderungen
Schwerpunkt: Miniaturisierung und Green Design
Hongfa Europe GmbH
10:20 - 10:45 Uhr
Realisierung eines Sicherheitsschaltgerätes durch Doppelankerrelais mit zwangsgeführten Kontaktsätzen nach IEC 61810-3
Schwerpunkt: Miniaturisierung und Green Design
Pilz GmbH & Co. KG
Elesta GmbH
10:45 - 11:15 Uhr
Kaffeepause
11:15 - 11:45 Uhr
Große Ströme zuverlässig schalten: Leistungsrelais für den professionellen Einsatz in Nutzfahrzeugen
Schwerpunkt: Hybridtechnik
E-T-A Circuit Breakers
11:45 - 12:15 Uhr
Beschränkungen und Zielkonflikte im Relaisdesign für die Energiedistribution
Schwerpunkt: DC-Netze
Johnson Electric GmbH
12:15 - 12:45 Uhr
Vibrationsanforderungen an Koppelrelais / Interfacesysteme in unterschiedlichen Anwendungen
Schwerpunkt: Schaltschrank
Weidmüller GmbH & Co. KG
12:45 - 13:45 Uhr
Mittagspause
13:45 - 14:15 Uhr
Veränderte Anforderungen an Schaltrelais für die Hausgeräteindustrie
Schwerpunkt: Anwendungen - Weiße Ware
Miele & Cie. KG
14:15 - 14:45 Uhr
Schadensbegrenzung und Hochverfügbarkeit mit Differenzstromüberwachungsgeräten
Schwerpunkt: Anwendungen - Sicherheitsschaltgeräte
Bender GmbH & Co. KG
14:45 - 15:15 Uhr
Kaffeepause
15:15 - 15:45 Uhr
Die Herstellung von Einfehlersicherheit mit Relais
Schwerpunkt: Funktionale Sicherheit
Finder GmbH
15:45 - 16:15 Uhr
Abschlussvortrag: Ökodesign für nachhaltige Produktverordnungen
Schwerpunkt: Lieferkette /Kreislaufwirtschaft
ZVEI