Programm 2024
Die besten und fortschrittlichsten Experten in diesem Bereich
11. September 2024 (Grundlagentag)
VCC Konferenzraum – Heisenberg
09:45 - 10:15
Begrüßung der Teilnehmer des Anwenderforums Relaistechnik
(VCC Konferenzraum – Heisenberg)
Kristin Rinortner
ELEKTRONIKPRAXIS
Dr. Markus Winzenick
ZVEI
10:15 - 10:45
Relais-Basics: Elementarrelais I
Christoph Oehler
Panasonic Industry Europe GmbH
Jürgen Steinhäuser
Elesta GmbH
10:45 - 11:15
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
11:15 - 12:15
Relais-Basics: Elementarrelais II
Christoph Oehler
Panasonic Industry Europe GmbH
Jürgen Steinhäuser
Elesta GmbH
12:15 - 13:30
Mittagspause und Besuch der Ausstellung
13:30 - 14:00
Übergreifende Keynote
Vom Industriezeitalter zum Kollaborationszeitalter: Der Schlüssel zum Erfolg für zukunftsfähige Unternehmen
Fabian Biebl
Business Agility Coach und Organisationsentwickler
14:30 - 15:30
Relais-Basics: Grundlagen Halbleiterrelais
Dr. Dieter Volm
Panasonic Industry Europe GmbH
15:30 - 16:00
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
16:00 - 17:00
Relais-Basics: Anwendung und Verarbeitung von REED-Kontakten und REED-Relais
David Stastny
Standex Electronics, Inc.
ab 18:30
Abendveranstaltung
Networking-Event im Maschinenhaus im Bürgerbräu Würzburg – lassen Sie den Tag mit exklusivem Catering, leckeren Getränken und Entertainment ausklingen und tauschen Sie sich über die Eindrücke des Tages aus.
12. September 2024 (Praxistag)
VCC Konferenzraum – Heisenberg
08:50 - 09:00
Begrüßung der Teilnehmer des Anwenderforums Relaistechnik
ELEKTRONIKPRAXIS
09:00 - 09:30
Keynote: Neue Hochleistungs-Oberflächen - weniger chemische Diversität - mehr Nachhaltigkeit
Prof. Frank Mücklich
Universität des Saarlandes
09:30 - 10:00
Hybrid-Relais: Das Projekt HybScha – Kommutierung von Relais auf Halbleiter
Dr. Dieter Volm
10:00 - 10:30
Löschung von Lichtbögen in mechanischen Schaltgeräten zur Unterbrechung von Gleichströmen ≤ 1500 V
Matthias Streck
TU Ilmenau
10:30 - 11:15
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
11:15 - 11:45
Elektromechanische versus elektronische Relais: Die Grundlagen der Schalttechnik in Fahrzeugen
Dietmar Koops
ETA
11:45 - 12:15
Hybridrelais-Module – Das Beste aus zwei Welten
Dirk Wortmann
Phoenix Contact
12:15 - 13:30
Mittagspause und Besuch der Ausstellung
13:30 - 14:00
Übergreifende Keynote
DPP/DPP 4.0: Digitaler Produktpass statt Papierdokumentation
Kai Garrels
ABB
14:00 - 14:30
Anforderungen an Relais für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Johannes Roering
Finder
14:30 - 15:00
MEMS-Relais: Der nächste Schritt in der Miniaturisierung von Relais
Maren Jacobi und Thomas Hasenohr
Bosch
15:00 - 15:45
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
15:45 - 16:15
Nachhaltigkeitsbetrachtung für Verpackungen für elektronische- und elektromechanische Komponenten
Jürgen Steinhäuser
Elesta GmbH
16:15 - 16:45
Abschlussvortrag: Forschungs- und Entwicklungsansätze zur Umsetzung einer nachhaltigen Circular Economy
Prof. Kerstin Kuchta
TU Hamburg
16:45 - 17:00
Abschlussdiskussion & Summary
Kristin Rinortner
ELEKTRONIKPRAXIS