Programm 2021
Erkenntnisse von Branchenexperten und Marktteilnehmern
Das Anwenderforum Relaistechnik am 25. und 26. Oktober 2021 in Würzburg gibt einen umfassenden Überblick über die gesamte Bandbreite der Relaistechnik. Ein- und Quereinsteiger in die Relaistechnik können ihr Wissen im Grundlagenteil am ersten Tag auffrischen.
25. Oktober - Basisseminartag
Uhrzeit
Thema
Referenten
13:00 - 13:45 Uhr
Relais-Basics I
Schwerpunkt: Elemetarrelais
13:45 - 14:00 Uhr
Kaffeepause
14:00 - 14:45 Uhr
Relais-Basics II
Schwerpunkt: Elemetarrelais
14:45 - 15:00 Uhr
Kaffeepause
16:00 - 16:15 Uhr
Kaffeepause
16:15 - 17:15 Uhr
Reedrelais und Handling von Reedschaltern und Reedsensoren
Schwerpunkt: Reedrelais / Applikation
Standex Electronics
26. Oktober - Relaisforum 2021
Uhrzeit
Thema
Referenten
9:00 - 9:05 Uhr
Begrüßung
Kristin Rinortner
ELEKTRONIKPRAXIS
9:40 - 10:10 Uhr
Anwendungen mit Spannungen bis 1500VDC und Ströme bis 40A
Schwerpunkt: DC
Panasonic Electric Works Europe AG
10:10 - 10:40 Uhr
Anwendungen mit höheren Strömen und dem Schwerpunkt E-Mobilität
Schwerpunkt: DC
Hongfa Europe GmbH
10:40 - 11:10 Uhr
Kaffeepause
11:10 - 11:40 Uhr
Relais in DC-Netzen von Schienenfahrzeugen
Schwerpunkt: Bahntechnik
Siemens Mobility GmbH
11:40 - 12:10 Uhr
Prüfung nach EN50155 in Hinblick auf Relais
Schwerpunkt: Bahntechnik
Felix Prohaska
Siemens Mobility
12:10 - 12:40 Uhr
Relais im Bahneinsatz, elektrische Sicherheit und Brandverhalten
Schwerpunkt: Bahntechnik
Finder GmbH
12:40 - 13:40 Uhr
Mittagspause
13:40 - 14:10 Uhr
Zuverlässigkeit vor dem Hintergrund der Maschinenrichtlinie
Schwerpunkt: Maschinenrichtlinie
K.A. Schmersal GmbH & Co. KG
14:10 -14:40 Uhr
Ausfallvorhersage von Relais
Schwerpunkt: Qualität/Approbation
Sebastian Heinrich
Phoenix Contact
14:40 - 15:10 Uhr
Gebäudeautomatisierung – Der Einfluss von Relaismodulen auf die thermische Auslegung von Systemverteilern
Schwerpunkt: Gebäudeautomation
Dipl.-Ing. (FH) Gerold Finkemeier
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
15:10 - 15:40 Uhr
Kaffeepause
15:40 - 16:10 Uhr
Zukunft des Relais im Smart Home und seine Grenzen
Schwerpunkt: Gebäudeautomation
Stefan Wüller
Insta
16:10 - 16:40 Uhr
Abschlussvortrag: Einfluss von 5G auf die Zukunft der Automation
Alexander Bentkus
5G-ACIA ZVEI
16:45 Uhr
Abschlussdiskussion
Kristin Rinortner
ELEKTRONIKPRAXIS